BANKING SERVICES

Gute Kombination!

Wie wir Banking einfacher machen

Anwendungen und Lösungen für unsere Kunden in Zukunft einfacher zu machen – dies steht im Mittelpunkt der Banking Services. Die Genossenschaftsbanken können dabei die gewünschten Leistungen exakt so zusammenstellen, wie sie diese brauchen: vom Basispaket über Zusatzpakete bis hin zum Full-Service-Sourcing.

Für die Banken kommt es angesichts der massiven Umwälzungen in den kommenden Jahren immer mehr darauf an, dass sie sich voll und ganz auf ihren regionalen Markt und auf ihre Kunden konzentrieren – und auf deren Bedürfnisse. Die Banking Services bieten ihnen deshalb künftig weitgehend vorkonfigurierte Geschäftsstandards, die von der Anbahnung bis zur Abwicklung und Banksteuerung reichen und einen hohen Automatisierungsgrad bei den Fallabschlüssen und Serviceprozessen haben (Ende-zu-Ende). Gleichzeitig lassen sich die Leistungen flexibel erweitern und individuell kombinieren.

Neben dem Basispaket gibt es Zusatzpakete, mit denen die einzelne Bank Servicemodule hinzukaufen kann, die speziell zu ihrem Geschäftsmodell passen. Institute, die noch einen Schritt weitergehen wollen, können nicht-automatisierte Prozesse wie Exception-Handling oder Vorgänge mit Schriftformerfordernis vollständig auslagern (Process as a Service).

Wichtig ist dabei, dass wir unsere Kunden und Partner, aber auch die Verbraucher auf diesem Weg eng einbinden. Banking Services werden deshalb gemeinschaftlich entwickelt: Zusammen mit unseren Kunden bewerten wir die Anforderungen an diese Services hinsichtlich ihrer Relevanz. Im weiteren Schritt kann dies aber auch Entwicklungspartnerschaften mit anderen FinTechs oder die Integration von Drittlösungen einschließen. Indem wir unser Angebot modularisieren und skalierbar machen, erhöhen wir unsere Leistungs- und Lieferfähigkeit.

Für die Banken kommt es darauf an, sich voll und ganz auf ihren regionalen Markt und auf ihre Kunden zu konzentrieren.

Die Vorteile der Plattform

  • Konzentration auf Markt und Kunden
  • Intuitives Bankerlebnis für die Verbraucher
  • Neue Wertschöpfungsmodelle durch Process as a Service und Banking as a Service
  • Flexibilität durch modulare Zusatzpakete
  • Steigerung der Effizienz von Betriebsmodell und Prozessen
Zum Seitenanfang scrollen