Start in die neue Plattformwelt

Geschäftsbericht 2020

Fiducia & GAD

Entdecken

TRANSFORMATION IM BANKING

We love to enable you!

Wie wir die Bank zum Marktplatz für Menschen machen

Um die genossenschaftliche FinanzGruppe bei den bevorstehenden Herausforderungen an den Märkten und im Wettbewerb zu unterstützen, haben wir uns ein klares und ambitioniertes Ziel gesetzt: Enabler der Transformation unserer Kunden zu sein. Das wird nur mit einer grundlegenden Veränderung des Geschäftsmodells auf beiden Seiten funktionieren.

Wenn unsere Kunden in die Zukunft blicken, drängen sich ihnen viele Fragen auf: Wie lassen sich im bestehenden Geschäftsmodell oder durch völlig neue Erlösideen neue Ertragsquellen erschließen? Wie können Prozesse effizienter und kundenorientierter gestaltet werden, um dem wachsenden Kostendruck zu begegnen? Was muss getan werden, um den sich verändernden Verbrauchergewohnheiten gerecht zu werden?

Mit all diesen Fragen wollen und dürfen wir unsere Kunden nicht allein lassen, sondern müssen gemeinsam mit ihnen die Zukunft aktiv gestalten und sie dabei unterstützen, auch morgen erfolgreich zu sein. Dies geht nur, indem wir noch stärker als bisher aus Sicht der Banken denken – das schließt die Sicht der Kunden unserer Banken mit ein. Und es gelingt nur, indem wir unsere Partner innerhalb und außerhalb des Verbundes stärker in unsere Wertschöpfung integrieren. Nur so werden wir unserem Anspruch gerecht, für die Fragen der Zukunft klare Antworten zu geben.

Dieser Anspruch orientiert sich an drei Leitplanken:

Banking besser machen:
Wir werden den Banken mithilfe moderner Technologien verstärkt helfen, neue Potenziale bei ihren Kunden zu erschließen. Gleichzeitig gilt es, durch die Vereinfachung und Automatisierung von Anwendungen und Prozessen das aktuelle Betriebsmodell effizienter zu gestalten und dabei auch die zunehmenden regulatorischen Anforderungen einzuhalten. Dies bedeutet für uns, Banking besser zu machen.

Mehr als Banking machen:
Wir werden unseren Kunden nicht nur helfen, ihr aktuelles Geschäftsmodell weiter auszuschöpfen, sondern darüber hinaus neue Geschäftsfelder zu identifizieren. Hierzu zählt beispielsweise die Erschließung neuer Kundenwelten über digitale regionale Ökosysteme, für die wir unter anderem die technische Plattform bereitstellen werden. Dafür ist es notwendig, die heutigen und künftigen Bedürfnisse der Verbraucher exakt zu analysieren und passgenaue Lösungen zu entwickeln.

Füreinander öffnen:
Wir verstehen uns als Teil der genossenschaftlichen Familie. Nur im offenen Dialog miteinander wird es uns gelingen, unsere Ambitionen und Ziele gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Mit unseren Partnern im Verbund, aber auch durch Einbindung Dritter geht es darum, mit hoher Innovationskraft Tempo zu machen – zum Beispiel bei der Entwicklung digitaler Ökosysteme.

Mit diesem Ansatz leisten wir auch einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Verbundstrategie. Das gemeinsame Ziel: das regional leistungsstärkste Ökosystem zu schaffen, um die Lebenswelten der Verbraucher abzubilden. In diesem Szenario wird die Bank zum Marktplatz für die Menschen in der Region und zum Dreh- und Angelpunkt eines neuen sozialen Miteinanders – auf der Basis der genossenschaftlichen Werte.

Sozusagen genossenschaftliches Powerplay …

Zum Seitenanfang scrollen