-
- Gegründet: 2011
- Sitz: Münster, Niederlassung Ratingen
- Mitarbeiter: 61
- Umsatz: 12,7 Mio. Euro
- Betriebsergebnis: 2,3 Mio. Euro
Die gbs ist Beratungs-, Lösungs- und Servicehaus für Banken. Der gbs-Fokus liegt dabei auf IT-Lösungen, die für das jeweilige Geschäftsmodell der Bank ergänzend zu den Produkten und Lösungen der Fiducia & GAD IT AG zum Einsatz kommen. Als Individualisierungspartner der Fiducia & GAD begleiten und beraten wir unsere Kunden von der ersten Idee über die Umsetzung bis zur nachhaltigen Anwendungsbetreuung. Hier sorgen wir für das Zusammenspiel zwischen Kernbankverfahren und ergänzenden IT-Lösungen, zum Beispiel für das Wertpapiergeschäft der Bank, die Vermögensverwaltung, das Pfandbriefgeschäft sowie für Lösungen rund um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Implementierung von Ökosystemen. Dabei kombinieren wir Standard und Individualität so flexibel, dass für unsere Kunden eine für ihr jeweiliges Geschäftsmodell optimale Lösung entsteht. Eine besondere Stärke der gbs ist die Methoden-, Fach- und IT- Kompetenz unserer Mitarbeiter. Diese Kombination ermöglicht es, bankfachliche Anforderungen anwendungssystemübergreifend zu verstehen, in einem zukunftsfähigen IT-Zielbild zu beschreiben und dieses Bild mit einem erprobten und qualitativ hochwertigen Vorgehensmodell umzusetzen, wobei das Ganze immer unter Berücksichtigung nachhaltiger Kostenoptimierung für unsere Kunden entsteht.
Handelsunternehmen und genossenschaftliche Märkte:
Unsere Stärke und unser Ziel ist es, Geschäftsprozesse und Entscheidungen unserer Kunden durch den gezielten Einsatz zukunftssicherer Lösungen optimal zu unterstützen. Von verschiedenen Standorten aus versorgen wir unsere Groß- und Einzelhandelskunden als Innovationsgeber und Prozessbeschleuniger – partnerschaftlich, team- und leistungsorientiert.
Als mehrfacher Microsoft Gold Certified Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation unterstützen wir unsere Kunden gezielt bei der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit, ihrer nachhaltigen Effizienzsteigerung, ihrer Kostenreduktion sowie ihrem Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie. Die Basis hierfür sind fundiertes Wissen über unsere Zielbranchen und das tägliche Geschäft unserer Kunden.
Lucke EDV steht für individuelle IT-Services rund um den gesamten Software Lifecycle. Hierbei steht die ganzheitliche Steuerung und Optimierung sämtlicher Herausforderungen von Softwareprojekten im Fokus.
Lucke EDV betrachtet digitale Herausforderungen ganzheitlich und bieten von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Produktionseinführung individuelle Lösungen.
Je nach Kundenanforderung übernimmt Lucke EDV komplette Aufgabenbereiche, unterstützt mit Expertise vor Ort oder sucht geeignete Fachkräfte. In der Zusammenarbeit mit unseren Partnern stehen Qualität und Flexibilität an erster Stelle.
Im Jahr 2020 konnte neben dem klassischen Recruiting das Projektgeschäft erfolgreich ausgebaut werden. Somit wurde die strategische Ausrichtung auf die Bereiche Consulting, Software-Development und Business-Analysis weiter umgesetzt. Ferner wurden verschiedene Projektformen (Outtasking, Turnkey Projects) erfolgreich für die Fiducia & GAD IT AG umgesetzt und trotz pandemiebedingt erschwerter Rahmenbedingungen Neukunden gewonnen.
VR-Control ist Teil der Steuerungsbank in agree21 und unterteilt sich in Verfahren, Dienstleistungen und Software.
Die parcIT GmbH verantwortet VR-Control als Teil der Steuerungsbank in agree21 und bietet Methodenentwicklung, Validierung der Verfahren,
Software und Beratung aus einer Hand.
Seit über 10 Jahren macht die parcIT sich dafür stark, den komplexen Banksteuerungsalltag transparenter, leichter und sicherer zu gestalten. Die parcIT repräsentiert die ganzheitliche Wertschöpfungskette der Bank- und Risikosteuerung: von den Verfahren über die etablierte Standardsoftware bis zur Beratung.
Verankert in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe stehen wir für Bodenhaftung, Sicherheit und Verantwortung. Die parcIT ist stolz auf ihren Teamgeist und die Kollegialität, die unser Miteinander prägen. Die Innovationskraft entspringt der parcIT-eigenen Offenheit und Neugier.
Mit dem Release 6.5a hat die parcIT im Jahr 2020 eine weitere Version der Software okular/VR-Control, inklusive eines erweiterten Testabschlussberichts, bereitgestellt.
Im Jahr 2020 hat die parcIT den im Jahr 2019 begonnenen Aufbau des Verfahrensmanagements mit der Umsetzung der beiden nächsten Projektabschnitte unter den erschwerten Bedingungen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie weiter vorangetrieben. Für die Genossenschaftsbanken konnten die vorhandenen Verfahren validiert und weiterentwickelt sowie weitere Verfahren und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden. Erste Verfahren konnten durch externe Wirtschaftsprüfer geprüft werden.
Für die bereits in den Regelbetrieb übernommenen Verfahren wurde die Validität festgestellt und berichtet.
Die Weiterentwicklung der Ratingverfahren wurde vorangetrieben. Das neue Firmenkundenrating 2.0 wurde fachlich fertiggestellt und die Umsetzung weiter begleitet. Das VR-Rating Immo kommt in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verstärkt zur Anwendung. Die Anwendung zur Verlustdatensammlung wurde weiter verbessert.
Ein Projekt zur Einführung von okular bei weiteren österreichischen Banken konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr gestartet werden. Der Projekthorizont ist auf 1,5 Jahre ausgelegt.
Mit intelligenten Services und Lösungen für ein nachhaltiges Personalmanagement gestalten wir die HR-Arbeit der Zukunft. Als Partner der Unternehmensgruppe Fiducia & GAD IT AG ist unser Ziel eine kontinuierliche Steigerung des Wertbeitrags von HR. Dabei stellen wir die Balance zwischen „Human“ und „Resources“ her. Wir sehen in dem Mitarbeiter immer auch den Menschen, die Talente und Ideen, die seinem Unternehmen klare Entwicklungschancen bieten. Wir verbessern die internen Prozesse und beraten mit Weitsicht, damit sich unsere Kunden auf ihre Mitarbeiter konzentrieren und Potenziale sich entfalten können.
Als Mitglied der Unternehmensgruppe Fiducia & GAD IT AG ist die Ratiodata mit ihren Töchtern Systemhauspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Laut einer bundesweiten Studie der IDG Research Services zählt die Ratiodata zu den „Besten Managed Service Providern“ in Deutschland. Mit einem bundesweit flächendeckenden Netz von Servicetechnikern und leistungsstarken Kompetenzzentren stehen wir für zuverlässige Dienstleistungen rund um IT- und SB-Infrastruktur. Im Segment Banken-SB sind wir Marktführer für herstellerunabhängige Dienstleistungen. Zudem gehört unser Geschäftsbereich Scan- & Dokumenten-Services zu den Top 3 in Deutschland. Unsere Dienstleistungen sind neben der Finanzdienstleistungsbranche vor allem spezialisiert auf regulierte und IT-komplexe Branchen. Zertifizierte Qualität und Sicherheit, persönliche Nähe sowie partnerschaftliche Entwicklung und Generierung von Innovationen und Mehrwerten – das sind die wichtigsten Merkmale unserer langjährigen Beziehungen zu Kunden und Partnern und die Basis unseres stetigen Wachstums.
Privatkunden-Services:
Privat- und Firmenkunden-Services:
Firmenkunden-Services:
Die SERVISCOPE ist zentraler Bankendienstleister in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Mit unseren Leistungen unterstützen wir Banken und weitere Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche seit vielen Jahren.
Seit mehr als 40 Jahren unterstützen wir Unternehmen im Bereich der daten- und qualitätsgesicherten Telefonie. Als zentraler marktführender Dienstleister übernehmen wir Sperrvermittlungen und -verarbeitungen, in- und externe Hotline-Services, elektronische Datenverarbeitung und individuelle Customer Care Services. Sicherheit und Erreichbarkeit sind dabei nicht nur Werte, denen wir konsequent folgen, sondern die Basis für unseren Erfolg in den letzten Jahren.
Als Tochtergesellschaft der Fiducia & GAD IT AG übernehmen wir Service-Hotlines in der genossenschaftlichen FinanzGruppe und andere verbundspezifische Aufgaben.