Start in die neue Plattformwelt

Geschäftsbericht 2020

Fiducia & GAD

„Ein Unternehmen erfindet sich neu“

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

dass das Jahr 2020 für die Fiducia & GAD zu einer besonderen Herausforderung werden würde, war sicherlich allen Beteiligten bewusst. Schließlich standen mit der Neuausrichtung des Unternehmens und der Einführung des neuen, agilen Zusammenarbeitsmodells wichtige Meilensteine an, die in bislang unbekanntem Maße eine Weichenstellung in Richtung Zukunft bedeuten sollten – nicht nur für die Fiducia & GAD selbst, sondern für die genossenschaftliche FinanzGruppe in ihrer Gesamtheit.

Doch wohl kaum jemand ahnte, wie groß die Herausforderung tatsächlich werden sollte. Mitten in einem Transformationsprozess, der nicht weniger bedeutet, als dass ein Unternehmen mit
5.550 Menschen sich völlig neu erfindet, schlug die Corona-Pandemie mit voller Wucht durch. Und „neu erfinden“ hieß zunächst einmal, für einen reibungslosen Fortgang der Projekte trotz Lockdown und Homeoffice-Distanz zu sorgen.

Die Fiducia & GAD hat diese Herausforderung mit Bravour bestanden. Den Besetzungsprozess für die künftigen Leads der neuen Service- und Geschäftsfelder praktisch in voller Fahrt komplett auf digital umzustellen und erfolgreich abzuschließen, zeigt, wie stark das vielbeschworene agile „Mindset“ als essenzielle Zutat zu jeder Transformation im Unternehmen schon vorhanden war.

Vor allem aber hat die Fiducia & GAD ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dadurch unter Beweis gestellt, dass sie das Corona-Jahr 2020 mit einem positiven Ergebnis abschließen konnte. Dies hat sie zum einen ihrem vorausschauenden Kurs zu verdanken, zum anderen ihrer Verankerung in der genossenschaftlichen FinanzGruppe – einer starken Gemeinschaft, die es insgesamt mit beachtlichem Erfolg durch das Krisenjahr geschafft hat.

Der Fiducia & GAD ist es auch gelungen, trotz aller Beschränkungen im täglichen Miteinander große Fortschritte im Rahmen der Digitalisierungsoffensive zu machen und sowohl die Vertriebsplattform im Projekt KundenFokus als auch die Erweiterte Gesamtsteuerungsplattform buchstäblich im „Sprint-Tempo“ voranzutreiben.

Die Systematik der agilen Projektarbeit wird jetzt sukzessive unternehmensweit über das agile Portfoliomanagement etabliert, um die Kundenbedürfnisse und -mehrwerte noch stärker in den Priorisierungsprozess einfließen zu lassen. Dies ist aus Sicht der Volks- und Raiffeisenbanken ebenso erfreulich wie die Einführung des neuen Preismodells zum 1.Oktober, die eine deutliche Entlastung von rund 125 Millionen Euro pro Jahr bedeutet.

Der Aufsichtsrat gratuliert dem Vorstand der Fiducia & GAD zur erfolgreichen Bewältigung der Meilensteine in einem für die gesamte Wirtschaft so schwierigen Jahr. Wir sind überzeugt, dass ihr der Wandel vom IT-Dienstleister zum Digitalisierungspartner gelingen wird. Dass die Neuerfindung des Unternehmens nun auch in die Einführung eines völlig neuen Markenauftritts mündet, ist dabei nur logisch und konsequent.

Wir wünschen alles Gute für den Aufbruch in die neue Zeit!

Jürgen Brinkmann
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Zum Seitenanfang scrollen