Die Bündelung von Kräften dient der Stärkung des gesamten genossenschaftlichen Verbundes.
Mit dem strategischen Handlungsfeld Infrastruktur und Digital Work werden Synergiepotenziale künftig noch stärker ausgeschöpft.
INFRASTRUKTUR UND DIGITAL WORK
Wie wir Synergien in Kostenvorteile verwandeln
Die Bündelung von Kräften dient der Stärkung des gesamten genossenschaftlichen Verbundes.
Mit dem strategischen Handlungsfeld Infrastruktur und Digital Work werden Synergiepotenziale künftig noch stärker ausgeschöpft.
Auch jenseits von Banking-Lösungen und Banking Services gibt es viele Bereiche im Business-Alltag unserer Kunden, die sich weiter harmonisieren und damit effizienter gestalten lassen. Wir wollen Basisinfrastruktur, wie technische Arbeitsplätze, Kollaborationslösungen, Rechenzentralen, Netze und Kommunikation, deshalb noch konsequenter aus einer Hand bereitstellen. Das Ziel: teilnehmenden Banken und Verbundpartnern deutliche Kostenvorteile in Vertrieb, Einkauf, Lebenszyklusmanagement und Betrieb zu bieten.
Dazu gehören auch cloudbasierte Lösungen, die ein Maximum an Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit garantieren und damit für besonders effiziente, kostengünstige IT-Infrastrukturen stehen. Der Zukauf von Drittleistungen im Bereich Cloud, zum Beispiel bei Hyperscalern, soll die Attraktivität des Angebotes zusätzlich steigern.
Um diese Services zum Laufen zu bringen, werden wir die besten Partner auswählen – von Hard- bis Software, von Blech bis Cloud. Dabei ist eine strenge Governance für uns maßgeblich. Die Anforderungen von Compliance und Regulatorik müssen selbst bei den attraktivsten Synergiemöglichkeiten stets sichergestellt sein.
Wir werden Banken und Verbundpartnern deutliche Kostenvorteile in Vertrieb, Einkauf, Lebenszyklusmanagement und Betrieb bieten.